Reiseblog Expedition Lieblingsorte
Wohngegend in Südafrika

Lange bevor wir unsere Reise nach Südafrika gestartet haben, geisterte das Wort „Rassismus“ in unseren Gesprächen und Gedanken herum. Von „Rassismus wie zu Zeiten der Apartheid“ über „kommt darauf an, wo...

Südafrika ist grün im November

Die Landschaft Südafrikas ist unverwechselbar und schön. Es gibt wenige Länder auf dieser Welt, die diese Vielfalt haben. In Südafrika gibt es (fast) alles. Weite Horizonte Ganz besonders beeindruckt haben uns...

Waterfront

Nachdem wir eine gute Woche an der Süd-Ost-Küste Südafrikas mit dem Auto unterwegs waren, haben wir für 6 Nächte eine airbnb-Unterkunft in Kapstadt gemietet. Die Wohnungsauswahl ist hier sehr groß. Wir...

Blumen mit zweifarbigen Blüten

Der Botanische Garten Kapstadts, der Kirstenbosch National Botanical Garden, soll also mit seiner Lage und seinen Ausblicken der schönste der Welt sein. Ha, da fühlen wir uns doch gleich aufgerufen, dies...

Pinguine am Strand

Ja, in der Tat gibt es in Südafrika auch Pinguine. Und die sich ganz freiwillig hier und furchtbar niedlich. Am Boulder Beach kommt man ihnen sehr nahe. Auch wenn die Menschenansammlung...

Strand mit Blick auf den Strand

Wir denken immer noch darüber nach, welche Stadt derartig vielfältig ist, wie Kapstadt. Es gibt sicherlich nicht viele Städte auf dieser Welt, die so viel auf so engem Raum bieten.  Dazu...

Steilküste und Wellen

DAS Kap der guten Hoffnung. Aber hallo. So legendär, da darf auch unser Besuch natürlich nicht fehlen...

Tafelberg Südafrika

Logischer Weise möchte man auf den Tafelberg, wenn man in Kapstadt ist. Der Berg mit seiner ungewöhnlichen, flachen "Spitze" thront in mitten der Stadt...

Vor der Weinernte

Auf den Hügeln und Bergen nordöstlich von Kapstadt liegt das Weinbaugebiet Stellenbosch...

Walflosse in Südafrika

Hermanus an der Südküste Südafrikas soll der beste Ort weltweit sein, an dem man Wale am einfachsten in freier Wildbahn sehen kann...

Leuchtturm mit blauem Himmel

In Südafrika kann man zum südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents fahren - zum Cape Agulhas...

Felsen und Ozean im Garden Route National Park

Der Garden Route National Park vereint drei Nationalparks. Einer davon ist der Tsitikamma National Park...

Jeffrey's Bay in Südafrika

Unser Weg führt uns vom Addo Elephant National Park in die Surfer-Bucht Jeffrey’s Bay. Bereits im Hostel hängen die Neoprenanzüge zum Trocknen an der Wäscheleine. Aus unserem Zimmerfenster sehen wir den...

Addo National Park mit Elefanten

Unsere zweiwöchige Südafrika-Tour starten wir direkt mit Tieren...

Skyline von Londons Bankenviertel

London, diese Mega-City ist immer eine Reise wert, auch für nur 48 Stunden.

Schild Land's End 2017

Ja, wir waren da. Land’s End. Hat jeder schon mal gehört, aber (noch) nicht jeder gesehen. Der Eingangsbereich von Land’s End wirkt eher wie Disney Land oder ein schlechtes US-Outlet-Dorf. Man...

Minack Theatre und Ärmelkanal

Diese Freilichttheater, die direkt an der steilen Küste gebaut sind, sind doch immer wieder etwas besonders. Auch auf Sizilien haben wir das Teatro Greco mit seiner tollen Aussicht bewundert. Das Minack Theater...

Lizard Point im Oktober

Land’s End als westlichster Fleck Englands ist sicherlich bekannter als Lizard Point, der südlichste Punkt Englands. Wir sind jedenfalls schon auf dem Weg zu eben diesem Punkt mal wieder schwer begeistert...

Fjord bei Boscastle

Boscastle liegt an der Atlantikküste von Cornwall. Heute ist es extrem windig. Unser kleiner Peugeot hat in manchen Kurven wirklich Schwierigkeiten in der Spur zu bleiben. Wieder ist die Straße schmal...

Kathedrale von Exeter im Vollbild

Als wir am späten Nachmittag in Exeter ankommen, ist die Kathedrale schon geschlossen. Sie thront so prächtig und stolz über der Stadt, dass wir morgen auf jeden Fall nochmal hingehen und...

Eine dreistündige Autofahrt südlich von Bristol liegt die Halbinsel Portland. In 2012 fanden hier die Olympischen Segelwettbewerbe statt. Dazu lockt der schönste Strand der Gegend, der Chesil Beach und der Leuchtturm...

Nach einem recht langen Tag in Stonehenge und Avebury haben wir hin und her überlegt, ob wir noch einen Zwischenstopp in Bradford-on-Avon einlegen. Aber irgendwie klingt allein der Name schon so...

Ja, Stonehenge, davon hat ja fast jeder schon einmal gehört. Aber Avebury… wahrscheinlich nur ein paar von euch. Ähnlich wie das bekanntere Stonehenge, liegt auch Avebury westlich von London in der...

Auf unserem Rückweg nach Belgrad machten wir noch einen Zwischenstopp in Novi Sad. Und wieder wir waren angetan. Im Gegensatz zur serbischen Hauptstadt Belgrad besticht Novi Sad durch eine wunderschöne und...

Nach Split in Kroatien nun Banja Luka, irgendwo in Bosnien-Herzegovina. Warum? Ganz einfach, ich musste noch den Fußballländerpunkt Bosnien machen und Banja Luka fand ein Spiel statt. Also wieder vorbei an...

Ehrlich, nach Dubrovnik und Hvar konnte es kaum besser werden. Doch dann kam Split. Die Altstadt noch verwinkelter, die Hafenpromenade mit Palmen gesäumt, traumhaftes Wetter und auch noch Fußball. Tja, Kroatien...

Schon die Fährfahrt von Drvenik auf die Insel Hvar lässt die Vorfreude steigen. Blauer Himmel, blaues Wasser...

Heute ist Reisetag und es regnet. Naja, nicht so schlimm, wir sitzen ja im Auto. Leider hörte der Regen erst gegen Abend in Dubrovnik auf, sodass wir die traumhafte Altstadt erst...

In Mostar stand uns ein kurzer Stopp bevor. Also: Mostar im Schnelldurchlauf. Schnell einchecken in der schönen Unterkunft und dann ab in die Altstadt zur Brücke Stari most. Wenn man ein...

Auf dem Weg nach Sarajevo führt uns unsere Autotour dank Google in einen Feldweg, der im Wald endet. Sackgasse. Nun gut, also 30 min zurück und die „große“ Straße nehmen. Die Straßen...

Diesmal ging es ohne Anna los. Mein Kumpel Simon hatte noch Urlaubstage über und ich mal wieder Zeit. Aber wohin? Ideen und Ziele gibt es wie immer ausreichend. Wir wollten nochmal Sonne...

Eine Hochzeit hat uns für ein Wochenende in die Heide gebracht. Irgendwo zwischen Bremen und Celle lässt es sich wunderbar in der Natur heiraten...

"Bordeaux" - das klingt doch schon wie Lebensqualität, gutes Essen und guter Wein.

Egal, was und wann und wo, in Frankreich ist alles ein Genuss.

36 Zug-Minuten östlich von Bordeaux liegt das Winzer-Städtchen St. Emilion. Häuser, Straßen, Mauern, Türme und Kathedralen sind uralt. Gefühlt ist hier alles aus einem Stein gebaut. Wunderschön schlängeln sich die Kopfsteinpflastergassen...

Wir fahren also Kilometer um Kilometer durch Pinienwald und genießen den Duft der Bäume…

Frankreichs größtes Weinanbaugebiet - das Médoc.

Hmmh, was schreibt man über Antwerpen?! Nachdem Brügge und Gent sich von ihrer schönsten Seite gezeigt haben..

Da es in Gent kein einziges, bezahlbares Hotelzimmer mehr gab...

Brügge soll also von Ostern bis Oktober überschwemmt sein von Touristen?!

Was haben wir in den letzten 12 Tagen nicht alles gesehen...

Der höchste Berg des Landes ruft zum Trekking. Schon die Anreise ist seine Anstrengung wert.

Die Sultan Quaboos Moschee ist die zweitgrößte Moschee der Welt...

Nebenan wird aber bereits ein großes Hotel-Resort gebaut. Omans Zukunft scheint gesichert. Dann ruft Muscat mit Zivilisation, Touristen und Alkoholausschank in der Hotelbar.

Der Oman ist bekannt für seine Wadis - Flussbetten, die wie kleine Oasen in der Trockenheit sind...

Nach der ersten Nacht in Omans Hauptstadt Muscat geht es mitten hinein ins Abenteuer...

Auf zum Kultur-Wochenende nach Leipzig und Weimar...

Beste Ryanair-Flugzeiten bringen uns Donnerstagabend nach Lissabon und Sonntagabend retour...

Nach kalten Stunden in Paris nun also die nächste Reise im Januar...

Spontane Flugbuchen liegen uns ja schon seit längerem...

Kalifornien in Schleswig-Holstein

Wie häufig bekommt man die Frage gestellt: "Und wo war es am schönsten?"