Reiseblog Expedition Lieblingsorte
BOH-Teegarten im Dezember

Raus aus dem quirligen George Town (unser George Town Blog) geht es für uns ins Grüne. Nach etwa der Hälfte der fünfstündigen Busfahrt verlassen wir die Autobahn und fahren bergauf der...

Moschee in George Town

Von Koh Lipe auf Thailand bringt uns die Fähre mit einem Zwischenstopp auf Langkawi auf die malaysische Insel Penang. Ihre Hauptstadt George Town ist unser Ziel. Nach vier Wochen an den...

Koh Dong Thailand

Da wir keine Lust haben, uns um ein Thailand-Visa zu kümmern, dürfen wir nur 30 Tage im Land bleiben. Den Abschluss unseres Strand-Monats in Thailand macht die Insel Koh Lipe. Mit...

Sonnenuntergang in Thailand

Nach einem eher holprigen Start unserer Thailand-Reise in Phuket mit viel zu vielen Menschen und zu wenig Ruhe, suchen wir unser Glück auf Koh Lanta. Unseren Reisebericht zu Phuket findest du...

Kata Noi Strand

Wir waren lange nicht am Strand. Unsere Reise führte uns durch Russland, die Mongolei, Nordkorea und China. Die Reiseblogs zu diesen Ländern findest du hier. Immer wieder träumten wir davon, einfach...

Hochhäuser in China

Mehr als sieben Monate sind vergangen, seit wir uns von Familie und Freunden verabschiedet haben. Sieben Monate ohne feste Wohnung und festen Job. Vor sieben Monaten startete unsere Reise in Albanien....

Seebrücke in Macau

Am 24. Oktober 2018 wurde die längste Seebrücke der Welt eröffnet. Sie verbindet nun Hongkong, Macau und Zhuhai auf dem chinesischen Festland. Das gewaltige Bauprojekt endet nach einer Bauzeit von fast...

Ruinen einer Kirche

Macau eignet sich wunderbar für einen 48-Stunden-Stopp. Wir haben euch ein Programm zusammengestellt, mit dem ihre viele Ecken der Stadt in zwei Tagen kennenlernt. Tag 1: Europa läßt grüßen 17 Uhr:...

Blumenwiese im Oktober

Unsere fünfwöchige Reise durch das große China geht in Yangshuo zu Ende. Besser gesagt, am Yulong-Fluss. Ein paar Kilometer außerhalb der eher trostlosen Stadt Yangshuo findet man Ruhe und üppige Natur. ...

Reisterrassen im Oktober

Der Weg bis zu den Reisterrassen ist weit. Sehr weit. Doch je näher wir dem Ziel kommen, desto höher schlägt das Herz. Reisterrassen. Das war doch schon immer ein Traum. Einmal...

Historischer Ort am Wasser

Dem kleinen Ort Fenghuang haben wir einen Express-Besuch von gerade mal 28 Stunden abgestattet. In dieser kurzen Zeit haben wir aber eigentlich auch alles gesehen, was es hier zu sehen gibt....

Chinas Nationalpark im Oktober

Im Reiseführer ist ein Foto vom Zhangjiajie-Nationalpark abgebildet. Ein Foto, das mehr sagt als Tausend Worte. Ein Foto, das sagt „hin da“. Gerade die Natur Chinas wollen wir kennenlernen. Da darf...

Obst aus Yunnan

Dali oder Lijiang? Beide sollen recht überlaufen sein. Wir machen den Test und packen beide Orte auf unsere Reiseroute.

Sonnenschirm-Dekoration

Mehr als acht Millionen Besucher kommen jährlich nach Lijiang. Puh. Wie voll wird der kleine Ort dann erst während der Golden Week sein? Wir stellen uns mental auf das Schlimmste ein....

Historisches Dorf in China

In China läuft die Golden Week als wir von Kunming aus nach Dali reisen. Eine Woche, in der es im ganzen Land besonders voll sein soll. Doch irgendwo müssen wir ja...

Soldaten der Terrakotta-Armee

Lange, sehr lange wollen wir schon die Terrakotta-Armee sehen. Das ist diese berühmte Sehenswürdigkeit irgendwo im fernen China. Unerreichbar fern. Doch nun sind wir plötzlich ganz nah. Von der Neun-Millionen-Stadt Xian...

Padoge in Xian

Es regnet als wir Xian erreichen. Das macht die Laune nicht gerade besser, hängen wir mit dem Herzen doch eigentlich immer noch im faszinierenden Shanghai fest. Was also tun in Xian?...

Pudong in Shanghai

Mit einiger Verspätung sind wir in China angekommen. Allerdings nicht, weil irgendetwas schief gelaufen ist, sondern weil uns die Mongolei sozusagen aufgehalten hat. Unser dortiger Stopp war für sieben bis zehn...

Wolkenbild im August

Unsere 14-tägige Tour durch die Natur der Mongolei geht langsam zu Ende. Nach wunderbaren Tagen in der Gobi-Wüste (Gobi-Blog) und unvergesslichen Holperpisten in der Zentralmongolei (Zentralmongolei-Blog) geht es nun in den...

Fluss im August

Nach fünf Tagen in der Gobi (Gobi-Blog) verlassen wir die flachen Steppen der Mongolei und machen uns auf in die Zentralmongolei. Wir sind mit der Agentur Danista für 14 Tage in...

Schnittlauch wächst in der Gobi-Wüste

Die Gobi-Wüste… Das ist so fern wie Dschingis Khan, oder?! In Gedanken sehen wir den Helden der Mongolei auf seinem Pferd an uns vorbeireiten. Viele, sehr viele Bilder und Mythen schweben...

Die Führer Nordkoreas als Denkmal

Das Abenteuer startet von Peking aus. Die einzige Möglichkeit, nach Nordkorea zu kommen, ist ein Flug von Peking nach Pjöngjang. Wir haben uns für eine sechstägige, geführte Tour angemeldet. Eine andere...

Russia Far East am Abend

Das Ziel unserer langen Expedition mit der Transsibirischen Eisenbahn ist erreicht. Wladiwostok! 10.220 Kilometer und acht Zeitzonen haben wir überwunden. Nun sind wir da. Ein Traum geht in Erfüllung. Am Bahnhof...

Fluss Amur bei Chabarowsk

Zwischen Ulan-Ude und Chabarowsk gibt es außer sibirischen Weiten nicht viel zu sehen. So entscheiden wir uns, dieses Stück ohne Pause mit der Transsibirischen Eisenbahn zu fahren. 55 Stunden. Nonstop. Wir...

Ivolginskiy Datsan in der Nähe von Ulan-Ude

Der Ausflug zum Baikal-See mit seiner Insel Olkhon hat uns ein bisschen raus aus der russischen Welt gerissen. Die Natur und Leere, die wir dort genossen haben, taten wirklich gut. Pünktlich...

Blauer See und grüne Wiesen in Sibirien

Nach Tausenden Kilometern quer durch Russland erreichen wir den Baikal-See. Der See, um den sich so viele Geschichten und Mythen drehen. Der tiefste See der Welt, der größte Süßwasser-See der Welt....

Strassenzug in Russland

Nach einer langen Reise durch Russland und einem nicht so prickelnden Stopp in Nowosibirsk sehnen wir uns richtig nach Irkutsk. Egal, wie es dort sein wird, wir sind froh, aus Nowosibirsk...

Straßenbild in Sibirien

Nowosibirsk…. Sibirien… Das hört sich nach ganz weit weg an. Logisch, dass wir uns den Stopp mit der Transsibirischen Eisenbahn in Nowosibirsk nicht entgehen lassen möchten. Der Zug bringt uns in...

Sonnenuntergang mit Regenwolken

Wir verabschieden uns aus dem lebenswerten Kasan. Aber nicht nur das. Ein wenig verabschieden wir uns auch von der WM 2018. Alle kommenden Stopps auf unserer Route sind keine WM-Spielorte (mehr)....

China-Visum in Russland

Wir haben heute endlich unsere China-Visa in Jekaterinburg im chinesischen Konsulat abgeholt. Ein paar Infos und Fakten dazu, für alle, die auf dem Weg nach China noch ohne Visum sind und...

Moskaus Hauptplatz

Vor uns liegen 58 Tage Russland. 58 Tage! In keinem anderen Land dieser Welt (abgesehen von Deutschland) waren wir jemals so lange an einem Stück unterwegs. In uns mischen sich Vorfreude...

Uferpromenade mit Restaurants

Morgens um 6.10 Uhr erreicht unser Nachtzug aus Nischni Nowgorod gewohnt pünktlich den Bahnhof von Kasan. Eine Nacht in der dritten Zug-Klasse mit 170cm langen Betten liegt hinter uns. In der...

Kreml Mauer an der Wolga

Die Zugverbindung von Vladimir im Norden Moskaus bis nach Kazan „zwingt“ uns zu einem Stopp in Nischni Nowgorod. Wir buchen die Züge so, dass uns sechs kurze Stunden bleiben, um uns...

Goldener Ring in Russland

Nach tollen WM-Tagen in Moskau zieht es uns für ein paar Tage raus aus der Großstadt und rein in den goldenen Ring. Diese Region nordöstlich der Hauptstadt ist bekannt für seine...

Blick vom Fluss auf den Kreml

Nun geht sie also richtig los, die WM 2018. Mit dem kostenlosen WM-Fan-Zug fahren wir von St. Petersburg nach Moskau. Unsere ersten, russischen Zug-Kilometer. Insgesamt liegen 10.220 Kilometer zwischen uns und...

Saal in rot und gold gestaltet

St. Petersburg… hmmh… irgendwie haben wir uns keine Zeit genommen, um uns auf diese Stadt vorzubereiten. Es ist der erste Stopp unserer langen Reise durch Russland. Acht Wochen bleiben uns, um...

Saal im Museum in Russland

Der erste Stopp unserer Russland-Reise ist St. Petersburg. Logisch, dass da ein Besuch des bekannten Eremitage-Museums nicht fehlen darf. Schon von weitem sehen wir Hunderte, die den gleichen Plan haben. Und...

Stadtmauer in Estland

Zum Abschluss unser Baltikum-Reise besuchen wir Tallinn...

Grüner Park in Estland im Mai

Pärnu ist DAS Strandbad Estlands. Wir entscheiden uns für einen ausgedehnten Stopp an der estnischen Ostseeküste. Per Bus geht es 2,5 Stunden von Riga in Lettland nach Pärnu. Die Bustickets (10...

Alltag in Lettland

Großstadt? Naja, eigentlich nicht, bei 700.000 Einwohnern. Aber auf der anderen Seite doch, wenn fast die Hälfte des Landes in einer Stadt wohnt. So hat Riga schon ein bisschen etwas von...

Strand in Lettland

Lettland ohne Jūrmala – irgendwie nicht denkbar. Also hin da. Von Riga aus kann man entspannt in 25 Zug-Minuten (Hin-& Rückweg 2,70 €) zum Strand fahren. Weißer Strand und grüne Kiefern Vom...

Lichtung im Wald

Unsere Reise geht von Vilnius in Litauen weiter in den Gauja Nationalpark nach Lettland. Der ursprüngliche Plan war, nach Riga zu fahren. Doch am Wochenende sind die Unterkünfte hier fast drei...

Litauen Unabhängigkeit

Auf unser Tour durch das Baltikum möchten wir uns alle drei Hauptstädte ansehen. Wir sind gespannt, wie unterschiedlich die Städte sind. Den Anfang macht Litauens Hauptstadt Vilnius. Per Zug geht es...

Radtour durch Litauen

Dieses Fleckchen Erde war uns ehrlicher Weise noch nicht bekannt, bevor wir uns mit unser Baltikum-Tour beschäftigt haben. Die Kurische Nehrung ist eine 50 Kilometer lange Insel in der Ostsee, die...

Jerusalems Felsendom auf dem Tempelberg

Schon nach ein paar Minuten wird uns klar, hier wollen wir bleiben...

Blick über das tote Meer

Im totem Meer kann man nicht baden, der Salzgehalt ist zu hoch. Was heißt das eigentlich? Was ist mit „Floating“ gemeint? Fragen, die uns durch den Kopf gehen, während wir aus...

Sonnenaufgang im Wadi Rum

Unsere Route steht so eigentlich in keinem Reiseführer...

Steinbehausungen in Jordanien

Einfach nicht in Worten zu beschreiben...

Alte Allee einer Ruinen-Stadt

Jerash liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Amman. Perfekt für einen Tagesausflug. Vom Busbahnhof in Ammans Norden fahren Minibusse für 0,75€ pro Person nach Jerash. Man steigt direkt am Eingang der...

Antike Teile im Verkauf in Amman

Als wir nach Amman kamen, langen zwei Wochen in Städten mit verkehrsberuhigten Innenstädten hinter uns...

Rucksack auf Reisen

Nach fünf Wochen im Balkan treffen wir für ein verlängertes Wochenende Freunde aus Hamburg. Gemeinsam geht es auf eine kurze Tour durch Jordanien und Israel. Wir landen in Tel  Aviv. Von hier...

Friedenszeichen in Sarajevo

Nicht ohne Grund wird Sarajevo auch "Jerusalem Europas" genannt...

Ottomanen-Stadt in Herzegowina

Das Land Bosnien-Herzegowina besteht aus den beiden Regionen Bosnien (80% der Fläche) und Herzegowina. Wir haben unseren Aufenthalt in Mostar für einen Tagesausflug durch Herzegowina genutzt. Das Hostel Mirror bietet für...

Graffiti an einer Hauswand

Wir freuen uns auf vier ruhige Tage am Fluss Neretva...

Promenade mit Palmen und Altstadt

Split ist die dritte, alte Stadt an der Adria, die wir uns während dieser Reise ansehen. Wieder stellt sich die Frage, welche Unterschiede wir zu Kotor und Dubrovnik feststellen werden. Per...

Altstadt in Kroatien

Sven war im September 2017 bereits in Dubrovnik und hatte angekündigt, nochmals wieder zu kommen. So schnell wurde dieser Plan in die Tat umgesetzt. Per Bus ging es von Kotor in...

Festungsmauer im Sonnenlicht

Ohne viele Erwartungen sind wir von Petrovac weiter nach Kotor gefahren. Der Ort ist in aller Munde und wir sind gespannt, ob hier die Saison bereits begonnen hat. Der Bus fährt...

Adria-Küste

Das kleine, ursprüngliche Fischerdorf Petrovac liegt 60km nördlich von Albanien und 100km südlich von Kroatien ganz verträumt an der Adria. Ein neuer Fußball-Länderpunkt bringt uns hierher. Der Ort ist menschenleer. Wir...

Shkodra hat gut erhaltene, alte Gebäude

Nach einer Woche Albanien ist Shkodra, ganz im Nordwesten gelegen, unser letzter Stopp. Man wohnt umgeben von Bergen und See in einer der schönsten Städte, die wir in Albanien besucht haben....

Bajram Curri liegt an der Grenze zum Kosovo

Von Mitrovica im Norden des Kosovos geht es nach Nord-Albanien – genauer gesagt nach Bajram Curri. Der Ort mag nicht jedem ein Begriff sein. Keine Sorge, muss man nicht kennen, sofern...

Serbische Flaggen im Kosovo

Das Fußballspiel der U21 Deutschlands gegen die U21 des Kosovos führt uns in die Stadt Mitrovica im Norden des Landes. Eine Stadt, die man auch „die geteilte Stadt“ nennt. Hier leben...

Unabhängigkeit des Kosovos

Nun sind wir also in Pristina. Einer Stadt, die man aus Schulzeiten immer nur mit Krieg in Verbindung gebracht hat. Das Gefühl ist irgendwie komisch. Anfang des Jahrtausends waren hier noch...

Brücke in Prizren

Aus Tirana in Albanien kommend sind es bis zum Ort Prizren im Kosovo etwa drei Bus-Stunden (10€). Unser treuer Begleiter, der Lonely Planet Eastern Europe*, empfiehlt diesen Ort als Zwischenstopp auf...

Wir haben unseren Aufenthalt in Tirana genutzt, um einen Tagesausflug nach Berat zu machen. Die Stadt erreicht man in 2,5 Stunden per Mietwagen oder in 3 Stunden per Bus. Wir haben...

Gelbe und orangefarbene Häuser

Nun sind wir also los gefahren. 1.007 Tage nach der Rückkehr von unserer ersten Weltreise geht es wieder los. Von Hamburg in den Osten – go east – genauer in den...

Der der viele Kanäle in Bangkok

Nach insgesamt sechs Tagen Nix-Tun hießt das nächste Ziel Bangkok! Das wird eine Umstellung sein, nach Tagen voll Ruhe, Sonne, Wasser und ganz viel nix. Jetzt die Megametropole mit all ihren...

Das Baum und der Golf von Thailand

Die erste Reise des Jahres 2018 führte mich nach Thailand. Erster Stopp auf meiner 12-tägigen Reise war die Insel Ko Chang im Golf von Thailand. Da die Insel direkt an der...