Reiseblog Expedition Lieblingsorte
Jerusalems Felsendom auf dem Tempelberg

Schon nach ein paar Minuten wird uns klar, hier wollen wir bleiben...

Blick über das tote Meer

Im totem Meer kann man nicht baden, der Salzgehalt ist zu hoch. Was heißt das eigentlich? Was ist mit „Floating“ gemeint? Fragen, die uns durch den Kopf gehen, während wir aus...

Sonnenaufgang im Wadi Rum

Unsere Route steht so eigentlich in keinem Reiseführer...

Steinbehausungen in Jordanien

Einfach nicht in Worten zu beschreiben...

Alte Allee einer Ruinen-Stadt

Jerash liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Amman. Perfekt für einen Tagesausflug. Vom Busbahnhof in Ammans Norden fahren Minibusse für 0,75€ pro Person nach Jerash. Man steigt direkt am Eingang der...

Antike Teile im Verkauf in Amman

Als wir nach Amman kamen, langen zwei Wochen in Städten mit verkehrsberuhigten Innenstädten hinter uns...

Rucksack auf Reisen

Nach fünf Wochen im Balkan treffen wir für ein verlängertes Wochenende Freunde aus Hamburg. Gemeinsam geht es auf eine kurze Tour durch Jordanien und Israel. Wir landen in Tel  Aviv. Von hier...

Was haben wir in den letzten 12 Tagen nicht alles gesehen...

Der höchste Berg des Landes ruft zum Trekking. Schon die Anreise ist seine Anstrengung wert.

Die Sultan Quaboos Moschee ist die zweitgrößte Moschee der Welt...

Nebenan wird aber bereits ein großes Hotel-Resort gebaut. Omans Zukunft scheint gesichert. Dann ruft Muscat mit Zivilisation, Touristen und Alkoholausschank in der Hotelbar.

Der Oman ist bekannt für seine Wadis - Flussbetten, die wie kleine Oasen in der Trockenheit sind...

Nach der ersten Nacht in Omans Hauptstadt Muscat geht es mitten hinein ins Abenteuer...

Im Landeanflug wird aus der kargen Sandwüste langsam eine Stadt...

Der HSV macht es möglich und bringt uns nach Israel. Tel Aviv – fernab der westlichen Welt begrüßt uns hier eine ganz neue Kultur. Der Tagesrhythmus wird vom Gesang des Muezzin...