Tilcara ist der nördlichste Stopp unseres Roadtrips durch den Norden Argentiniens. Vor zwei Wochen sind wir in Mendoza gestartet. Mehr als 1.500 Kilometer haben wir mittlerweile durch die leeren, wunderschönen Weiten...
Ein unverzichtbares Etappenziel unserer Tour durch Nord-Argentinien war immer Cafayate. Das wesentlich kleinere und unbedeutendere Weinanbaugebiet (im Vergleich zu Mendoza) etwa 200 Kilometer südlich von Salta wollten wir in keinem Falle...
Etwa zwei Autostunden von La Rioja entfernt liegt der Ischigualasto Nationalpark. Schon die Anreise hat seine Faszination. Die schmale Straße führt bergauf und bergab am Rande des Nationalparks vorbei an dunklen,...
Der Leoncito Nationalpark ist erst ganz kurzfristig auf unseren Radar gekommen. Auf unserem Roadtrip von Mendoza nach Salta haben wir nach interessanten Stopps, möglichst in der Natur, gesucht und sind auf...
Mendoza ist eine Wonne. Nach einer Woche in Santiago de Chile mit seinen grauen Häusern, den lauten Busse und der schlechten Luft ist Mendoza unser Paradies. Die ruhigen Straßen sind gesäumt...
… vor zehn Wochen standen wir noch dort oben… Villarrica in Aufruhr Im Süden Chiles hat der Ausbruch des Vulkans Villarrica für Aufregung gesorgt. Während die Welt aus der Ferne die...
Wir verbringen Weihnachten wie immer mit der Familie (Svens Mutter ist leider nicht hier, sie verbringt die Weihnachtstage bei Freunden in Berlin). Nur diesmal nicht in Hamburg, sondern bei 25 Grad...
Land Nr. 11: Chile! Hinein in unser letztes Land in Südamerika. Auf den ersten Blick gleich viel weiter entwickelt als die anderen Länder in Südamerika – sind wir back in Europe?!...
Die Schweiz Argentiniens: Seen, Berge, Holzhäuser, Skilifte und Schokoladen-Shops. Der Ort ist voll von Restaurants, Shops und Hotels. Zur Hochsaison (im Januar/Februar und zur Skisaison im Juni/Juli) muss es hier aus...
Die Wander-Hochburg Argentinies. Hier gibt es keine Tankstelle, keine Bank, nur ein paar Straßenlaternen, 1.500 Einwohner, kaum Internetsignale, einen Dieselgenerator zur Stromerzeugung. Aber Wanderer, denen 8 Tage hintereinander wandern, mit Rast...
Angekommen am Ende der Welt; nur 1.000km von der Antarktis entfernt. Ein kleines Städtchen mit ein paar hübschen Häusern – Ushuaia. Eine schöne Kulisse: schneebedeckte Berge, grüne Hügel, klares Wasser im...
Patagonien… Schon im Landeanflug wähnen wir uns auf einem anderen Planeten. Gesteinsfelder mit Krater-Seen und kargen Büschen. Das Land in Südargentinien ist kaum besiedelt. Bei den Wetterverhältnissen – kein Wunder. Eis,...
Colonia del Sacramento, Uruguay. Willkommen in der Normandie?! Wind, Regen, raue See, Leuchtturm, Fischer, Kopfsteinpflastergassen. Es könnte fast ein Novembertag in Frankreich sein. Dazu kleine, gemütliche Cafés, Handarbeitsläden, VW-Käfer und hübsche...
Die Hauptstadt des Fußballs. Man merkt es überall. Nicht nur, dass es hier die tägliche Fußballzeitung ‚Olé‘ gibt, sondern auch, dass viele, ja sogar sehr viele Einwohner mit Trikots oder sonstigen...
Die Wasserfälle von Iguazu am Dreiländereck von Brasilien, Paraguay und Argentinien wurden uns vorab als sehr beeindruckend beschrieben… Mal sehen… Wir starten auf der brasilianischen Seite. Inmitten einer Art Regenwald gelegen,...
Brasilien! Was soll man dazu schreiben? Halbfinale 2014 1:7. Weltmeister 2014! Wir fragen lieber nicht, wie die WM denn so war… Unser Start ist ganz ruhig in Sao Paulo (wir haben...
Zum Machu Picchu zu kommen, kostet Zeit. Zuerst muss man nach Cusco – entweder per Flugzeug oder per Bus. Dann dauert es mindestens zwei Tage bis man sich auf 3.399m üNN...
Lima, die zweittrockenste Stadt der Welt, erwartet uns mit ungewohnten Standards. Voll ausgebaute Straßen und Bürgersteige, Parkplatz-Einweiser, Putzkolonnen überall, Kreisverkehre, blühende Parks und fertiggebaute Hochhäuser. Seit wir die USA verlassen haben,...
Nun also wieder zurück in der Realität. Nach acht Seetagen sehnen wir uns nach festem Boden unter den Füßen. Es geht die Anden auf 2.560m hinauf, hinein ins niedliche Cuenca. Man...
Willkommen bei National Geographic! Nein, natürlich nicht. Aber die Eindrücke und Erlebnisse, die wir hatten, sind wie im Film. Galápagos-Seelöwen dösen auf Parkbänken, Wanderwegen, Sonnenliegen und am Pier. Kilometerweite Lava-Felder, die...