Auf der Suche nach Alltag in Pärnu

Grüner Park in Estland im Mai

Pärnu ist DAS Strandbad Estlands. Wir entscheiden uns für einen ausgedehnten Stopp an der estnischen Ostseeküste. Per Bus geht es 2,5 Stunden von Riga in Lettland nach Pärnu. Die Bustickets (10 €) kann man online vorab kaufen.

Auf der Suche nach Alltag

Unser Apartment* in Pärnu liegt in einem recht neugebauten Komplex mit Einkaufszentrum, Kino und Fitnessstudio. Wir genießen den Luxus von zwei Zimmern und zwei Terrassen. Die nächsten sieben Tagen sollen uns helfen, ein bisschen mehr Struktur in unser Reiseleben zu bringen und einfach mal Alltag zu haben. Morgens gibt es Frühstück auf der Terrasse und abends wird zuhause gekocht. Genial. Nach Wochen voll gepackt mit neuen Erlebnissen und Reise-Organisation genau das Richtige. Die Batterien sind ziemlich leer und wir gehen auf dem Zahnfleisch.

Dachterrasse in Pärnu

Ausblick von der Dachterrasse

Reise-Dokumentation als Vollzeit-Job

Im Laufe der letzten Wochen haben wir kaum Zeit gefunden, das Erlebte zu dokumentieren. Fotos und Videos haben sich angehäuft und wollen verarbeitet werden. Natürlich teilen wir gerne unsere Reisen. Aber vor allem hilft uns das Fotos-Sichten, Blog-Schreiben und Vlog-Erstellen dabei, selbst zu verarbeiten. Bei den vielen Stopps braucht man Zeit, Eindrücke abzuspeichern und die Tage Revue passieren zu lassen. So schaffen wir im Kopf Platz für Neues. Wir haben winzige Details der Reisen noch haargenau im Kopf, da wir uns viel Zeit dafür nehmen, die Erlebnisse zu dokumentieren. In Pärnu verbringen wir nun Tage damit, das Angestaute zu dokumentieren und dabei auch in unseren Köpfen zu archivieren. In zehn Wochen haben vier zehn Länder gesehen. Das will verarbeitet werden. Und es kostet Zeit.

Tagesrhythmus gesucht

Selbst wenn die Liste der Blogs und Videos, die wir noch fertigstellen möchten, lang ist, heißt das nicht, dass wir das schaffen, was wir uns vornehmen. Auf Kommando kreativ zu sein, ist dann doch ziemlich schwer. Uns wird (mal wieder) klar, dass der Reisealltag schwer ist. Ganz ohne Struktur und Rhythmus geht es nicht – dann kommt man zu gar nichts. Doch es bedarf auch erst einmal dieser Erkenntnis, um dann etwas zu ändern. Kaum sind wir dem Alltag in Hamburg entflohen, so ist es das Erste, was uns fällt. Wirklich kurios.

Unterwegs in Schallgeschwindigkeit

Nach sieben Tage in Pärnu finden wir uns ein bisschen besser in unserem neuen Reise-Alltag zurecht. Uns ist klar geworden, dass wir geduldiger mit uns selbst werden müssen. Es geht nicht alles auf Knopfdruck. Und das Reisen muss langsamer werden. Die Geschwindigkeit der letzten Monate ist raketenmäßig. Dabei waren wir losgezogen, um uns soviel Zeit zu nehmen, wie wir möchten. Damit sind wir aktuell erstmal kläglich gescheitert. Es muss besser werden!

Leerer Strand und kalte Ostsee

Ach ja, das Strandbad Pärnu. Der Ort ist fast ein wenig zu kurz gekommen. Wir wären gerne länger geblieben (wie sooft in letzter Zeit). Der Strand von Pärnu ist klasse. Ende Mai wird es nur am Wochenende voll. Dann kommen die Urlauber und Kiter und genießen Sonne und Meer in Pärnu. Wir haben uns nicht getraut, zu baden. Anders als in Jurmala war es hier einfach nicht warm genug, um in die 15 Grad kalte See zu springen. Den Kitern bei ihren Tricks zu zuschauen, ist aber mindestens genauso erfrischend.

Was bleibt?

Wir hatten uns für eine Woche in Pärnu eingebucht, um unsere lange Liste an to do’s abzuarbeiten. Einiges haben wir geschafft, wenn auch längst nicht soviel, wie geplant. Nun gut. Effektiv arbeiten geht nicht auf Knopfdruck.
Pärnu ist ein kleiner Ort mit schönen, farbigen Holzhäusern. Der Strand ist weitläufig und weich. Hier lässt sich schön urlauben.


Unterkunft
Das Aida Apartment* liegt in einem Komplex mit Einkaufszentrum, Supermärkten und Kino. Zum Strand sind es 20 Minuten zu Fuß. Leider etwas weit, um mal eben schnell hinzugehen. Das Apartment ist sehr groß und modern ausgestattet. Zwei Terrassen laden mit Stühlen und Sonnenliegen zum Entspannen ein. Wir haben die Zeit total genossen. Wer allerdings für den Strand-Urlaub nach Pärnu kommt, für den ist die Lage der Unterkunft eher nicht so perfekt.


Restaurants
Während unserer Zeit in Pärnu haben wir kein Restaurant getestet. Das Apartment war einfach perfekt zur Selbstversorgung. Es gibt einige Supermärkte im Ort.


Reisevorbereitung & unterwegs vor Ort
Zur Vorbereitung auf unsere Reise und als ständiger Reisebegleiter hat sich der englischsprachige Lonely Planet Estland, Lettland & Litauen* bewährt. Der Reiseführer ist ideal für einen schnellen Überblick über das Baltikum, Transport-Verbindungen von A nach B und für Sightseeing-Tipps. Zug- und Busverbindungen und Preise findet ihr hier.


Social Media
Ihr wollt live dabei sein, wenn wir unterwegs sind?
Ihr wollt noch mehr Fotos, Videos und Stories aus fernen Ländern erleben?
Ihr wollt Tipps zu Ländern und zur Welt des Reisens?
Dann folgt uns auf FacebookInstagramYouTube und Twitter.


2 Kommentare zu “Auf der Suche nach Alltag in Pärnu

  1. Pingback: Phuket (Thailand) | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

  2. Pingback: Koh Lanta (Thailand) | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: