Der Botanische Garten Kapstadts, der Kirstenbosch National Botanical Garden, soll also mit seiner Lage und seinen Ausblicken der schönste der Welt sein. Ha, da fühlen wir uns doch gleich aufgerufen, dies zu überprüfen. DAS Schönste, DAS Beste, DAS Tollste… ist ja eigentlich nicht so unser Ding. Unsere Expedition Lieblingsorte geht zu Orten, die einfach Lieblingsorte sind, ohne zu vergleichen oder zu definieren, ob der Ort schöner, besser, toller als ein anderer ist. Jeder Ort darf für sich stehen. Aber mehr dazu hier – widmen wir uns nun erstmal den Kirstenbosch Garten, der grünen Oase Kapstadts.
Grüne Weiten In der Tat bietet der Kirstenbosch Garten einen wunderbaren Blick in die Ferne. Im Westen ziehen sich die Berge des Tafelberg Nationalpark hinauf und im Osten sieht man die Vororte Kapstadts. Dazwischen verlaufen unzählige Wege, die uns abtauchen lassen in eine Oase voller ruhiger, frischer Luft. Die Kapstädter tun es uns gleich und entfliehen der Stadt, um bei einem Buch oder Tee abzuschalten.
Das Ehepaar, welches (wahrscheinlich wie jeden Tag) auf der Parkbank sitzt und mitgebrachten Tee aus der Thermoskanne trinkt, erwärmt unser Herz. Es sind (wie bekannt) die einfachen Dinge, die das Leben schön machen. ❤️
Grüne Wegbepflanzung
See in Kirstenbosch Garten
Tree Canopy Walkway
Reisegruppe im Kirstenbosch Garten
Mittagspause
Berge und Wälder
Blühende Vielfalt
Es ist kaum möglich, die bunte, blühende Vielfalt, die wir hier entdecken, auch nur annähernd wieder zu geben. Jedes Beet ist anders gestaltet. Steingewächse wechseln sich ab mit Palmen und bunten Bodendeckern. Zu dieser Jahreszeit – also im November – erstrahlt der südafrikanische Frühling in seiner vollen Pracht. Viele Blumen und Pflanzen sehen wir zum ersten Mal. Schade, dass man sich die Namen nicht merken kann. Aber die Schönheit und Vielfalt bleiben uns auf jeden Fall in bester Erinnerung.
Und wer weiß, vielleicht wird der Kirstenbosch Garten ja auch ein Lieblingsort, oder besser: eine Lieblingsoase. Zu den schönsten Botanischen Gärten dieser Welt gehört er jedenfalls.
Rot-gelbe Blüten
Perlhuhn-Familie
Yellow Bird
Rosafarbene Blüten
Orangefarben und grün gemischt
Restaurants: La Petite Tarte, Kapstadt (gemütliches, kleines Bistro mit leckerem Essen)
Pingback: St. Petersburg (Russland) | Reiseblog Expedition Lieblingsorte