(… die Internetverbindungen sind ein Graus, deswegen erst nun unser Blog…)
Sydney rockt!
Britische Häuser und Pubs gemischt mit amerikanischen Wolkenkratzern. Umgeben von einer Infrastruktur wie in Westeuropa, wenn nicht besser. Jede Straße – und sei es eine Sackgasse – ist perfekt ausgebaut und markiert. Dazu gehören dann auch jede Menge Straßenschilder, Warnschilder, Hinweisschilder, Safety-Schilder… Überall ist alles markiert, ausgewiesen, erklärt.
Die Oase der Stadt sind unzählige Parks in unendlicher Größe. Immer wieder geht man durch grüne Alleen, die frische Luft geben. Nicht zu vergessen die zahlreichen, sauberen, kostenlosen, öffentlichen Toiletten – inklusive Toilettenpapier:)
Und wenn man keine Lust mehr auf Parks und Stadt hat!? Dann geht’s auf zu den vielen Stränden der Stadt. Wir haben drei gesehen. Unser Highlight: ganz klar Bondi Beach!! Traumhafte Bucht mit weißem Puderzucker-Strand und türkisfarbenen Wellen. Dazu unsere erste Surfstunde (noch dazu an Anna’s Geburtstag). Der Oberkracher! Auf der Welle zu gleiten – ein Hammer-Gefühl gespickt mit sehr, sehr, sehr viel Adrenalin. Gerne sofort wieder.
Müssen wir noch erwähnen, wie toll der Hafen ist? Zieh dich warm an, Hamburg! Der Blick von der Promenade auf Harbour Bridge und Sydney Opera – not too bad. Vielleicht kann die Elbphilharmonie da eines Jahres mithalten.
Das alles hier mal zu Silvester erleben – wenn die Tagesschau die ersten Bilder zu Neujahr sendet und man live vor Ort ist. Ein Traum. Wir haben uns diesen tatsächlich erfüllt. Um 17Uhr haben wir unsere Picknickdecke am Hafen ausgebreitet und waren um Null Uhr live dabei. Einzigartig. Traumhaft. Unvergesslich. Willkommen 2015!
Unser nächster Stopp ist der Nationalpark Blue Mountains 120km westlich von Sydney. Dann nehmen wir den Highway nordwärts in Richtung Brisbane.
PS: Negatives zu Sydney: Internetzugang – für uns existenziell – gibt es nur gegen Bezahlung. Unglaublich…
Travelodge Hotel, Sydney