Ehrlich, nach Dubrovnik und Hvar konnte es kaum besser werden. Doch dann kam Split. Die Altstadt noch verwinkelter, die Hafenpromenade mit Palmen gesäumt, traumhaftes Wetter und auch noch Fußball.
Tja, Kroatien hat schon einiges zu bieten und wir können es genießen.
Die Altstadt
Nach einer zweieinhalb stündigen Überfahrt von Hvar direkt in den Hafen von Split, begleitet von ruhigem kristallklarem Wasser und herrlichem Sonnenschein, fuhren wir in unsere private Unterkunft. Diese lag wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Aber irgendwie ist hier alles Altstadt. Einmal raus aus der Haustür und links um die Ecke und wir wurden zwischen all diesen herrlichen Häusern von den schmalen Gassen verschluckt.
Fußball bei Hajduk
Am Abend stand mal wieder Fußball auf dem Programm, in Hamburg spielt unser HSV mehr schlecht als recht das Nordderby 0:0, wir dagegen sehen ein stimmungsvolles und leuchtendes Heimspiel von Hajduk Split gegen Inter Zapresic (2:0). Auf dem Weg kreuzten wir noch das Sexy Cow – Burger als Wrap serviert – lecker!
Am Abend dann wieder Oldtown. Auf dem Peristyl, einem Säulenhof als zentraler Versammlungsort an der Kreuzung des Cardo mit dem Decumanus, gab es Livemusik und die Leute tanzten. Hat schon was, wenn es spät abends draußen noch angenehm warm ist.
Auf der Suche nach einer bestimmten Bar irrten wir ewig durch die kleinen Gassen. Was kann einem besseres passieren, als sich einfach treiben lassen und am Ende die Bar doch noch zu finden … herrlich.
Mit dieser wunderschönen Stadt endet auch unsere Kroatien-Rundreise. Nun zurück ins schöne Bosnien.
Unterkunft:
Apartment Sunny Stone
Restaurants:
Sexy Cow
Pingback: Tirana - Stadt der 1.000 Cafés – Expedition Lieblingsorte
Pingback: Prizren - irgendwo im Kosovo – Expedition Lieblingsorte