Wale in Hermanus

Walflosse in Südafrika

Hermanus an der Südküste Südafrikas soll der beste Ort weltweit sein, an dem man Wale am einfachsten in freier Wildbahn sehen kann. Abwarten. Wir haben jedenfalls erstmal in das schöne Hostel „Hermanus Backpackers“ eingecheckt und erfreuen uns einem Kaminzimmer, einer großen Küche und einem Pool mit Terrasse.

Wandern am Cliff Path
An der Küste von Hermanus erstreckt sich über mehr als 10 km der sogenannte Cliff Path. Dieser Wanderweg läßt sich wunderbar nutzen, um die Landschaft zu genießen und Ausschau nach Walen zu halten. Zwischen November und Januar kommen die Tiere hier zum Kalben in die Bucht, da das Wasser ruhig und warm ist. Aber auch der Wanderweg lohnt in jedem Fall – auch außerhalb der Walsaison. Zwischen grünen Pflanzen und blühenden Blumen spaziert es sich wunderbar mit toller Aussicht in die Bucht. Abschnitte mit Felsen und Algen wechseln sich ab mit verlassenen Stränden und schönen Ferienhäusern.
Zwei Südkapler-Waljungtiere haben wir dann auch gesehen. Toll, die Tiere so nah am Ufer zu beobachten.


Auf Waltour

Wir entscheiden uns dann noch für eine 2,5 stündige Waltour mit Southern Right Charters für 800ZAR (ca. 50EUR). Zu Beginn geht es einige Zeit nur hinaus auf Wasser, ohne, dass wir Wale sehen können. Stattdessen genießen wir die Aussicht aufs Blau und in die Bucht von Hermanus.
Die hier vorkommenden Südkapler gibt es nur auf der südlichen Halbkugel. Die Bucht von Hermanus eignet sich perfekt als Kinderstube. Dann erspähen wir den ersten Wal. Eine Walmutter lässt sich mit ihrem Jungen an der Wasseroberfläche treiben. Man kann nur einen Bruchteil des großen Tieres sehen. Die beiden sind ziemlich entspannt und lassen uns minutenlang am Treiben teilhaben. Auf unserem Weg durch die Bucht von Hermanus sehen wir noch drei weitere Wale mit ihren Jungen. Die lassen sich alle nicht aus der Ruhe bringen und genießen das warme Wasser vor Hermanus.

Unterkunft:
Hermanus Backpackers

Ein Kommentar zu “Wale in Hermanus

  1. Pingback: Gauja Nationalpark | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: