Wein & Strand in Kapstadt

Strand mit Blick auf den Strand

Wir denken immer noch darüber nach, welche Stadt derartig vielfältig ist, wie Kapstadt. Es gibt sicherlich nicht viele Städte auf dieser Welt, die so viel auf so engem Raum bieten.  Dazu gehört in Kapstadt auch das Weinanbaugebiet. Ein paar kleine, feine Güter bauen Wein an und das mitten in der Stadt.

Weinverkostung
Wir picken uns die Güter Groot Constantia und Beau Constantia für ein paar nette, leckere Stunden heraus. Beide sind sehr schön angelegt, mit gutem Restaurant, wo sich heute (an einem Freitag) die Kapstädter zum Wochenend-Wein und -Lunch treffen.

Das Beau Constantia wird seinem Namen mit der tollen Aussicht wirklich gerecht. Die Bar ist komplett verglast und bietet einen Blick über die grünen Weinreben, die in der Sonne strahlen. Hier könnte man ewig sitzen und den Wein genießen. Die Verkostung mit 4 Weinen kostet gerade mal 3€. Wir kommen wieder. Am liebsten schon nächsten Freitag. 😉


Camps Bay zur Abendsonne
Unsere Freitagstour geht weiter nach Camps Bay zum Sonnenuntergang. Camps Bay liegt südwestlich vom Stadtzentrum und hat einen Strand zum Genießen. Der Sand strahlt heute mit der Sonne um die Wette, während Wellen auf und ab schwappen. Landeinwärts steigen die sogenannten Twelve Apostles gen Himmel. Graue Berge, grüne Hänge, blaues Meer und weißer Strand – was will man mehr? NICHTS!


Steife Brise
Blöder Weise weht der Wind heute mit einer Geschwindigkeit, die es uns kaum mehr als 5 Minuten am Strand aushalten lässt, ohne dass wir nicht komplett versandet sind. Als wir den Sand dann schon zwischen den Zähnen haben, ist es Zeit, aufzubrechen. Aber nicht, ohne vorher noch den wunderschönen Sonnenuntergang zu genießen. An der Promenade laden viele Bars und Restaurants zum Verweilen ein. Welch‘ unvergesslicher Abschluss einer unvergesslichen Südafrika-Reise.

 

Restaurants:
La Petite Tarte, Kapstadt (gemütliches, kleines Bistro mit leckerem Essen)

Unterkunft:
airbnb, Green Point, Kapstadt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: