Das Jahr 2020 steht für Urlaub in Deutschland. Auch wir haben nach Urlaubszielen in unserem Heimatland gesucht und sind in Mecklenburg-Vorpommern fündig geworden. Unsere Reise nach Rügen ist der Start unserer...
Der Zufall verschlägt uns nach Pellworm. Auf der Suche nach einer gemütlichen Unterkunft für ein spontanes verlängertes Wochenende stoßen wir auf Pellworm. Seeluft und Ruhe sind gefragt. Pellworm erscheint uns da...
Tilcara ist der nördlichste Stopp unseres Roadtrips durch den Norden Argentiniens. Vor zwei Wochen sind wir in Mendoza gestartet. Mehr als 1.500 Kilometer haben wir mittlerweile durch die leeren, wunderschönen Weiten...
Ein unverzichtbares Etappenziel unserer Tour durch Nord-Argentinien war immer Cafayate. Das wesentlich kleinere und unbedeutendere Weinanbaugebiet (im Vergleich zu Mendoza) etwa 200 Kilometer südlich von Salta wollten wir in keinem Falle...
Etwa zwei Autostunden von La Rioja entfernt liegt der Ischigualasto Nationalpark. Schon die Anreise hat seine Faszination. Die schmale Straße führt bergauf und bergab am Rande des Nationalparks vorbei an dunklen,...
Der Leoncito Nationalpark ist erst ganz kurzfristig auf unseren Radar gekommen. Auf unserem Roadtrip von Mendoza nach Salta haben wir nach interessanten Stopps, möglichst in der Natur, gesucht und sind auf...
Mendoza ist eine Wonne. Nach einer Woche in Santiago de Chile mit seinen grauen Häusern, den lauten Busse und der schlechten Luft ist Mendoza unser Paradies. Die ruhigen Straßen sind gesäumt...
Tipp 1: Per Bus und Taxi auf Kuba unterwegs Innerhalb der Städte:Auf Kuba kommt man per Bus oder Taxi von A nach B. Innerhalb der Städte bieten diverse Taxifahrer ihre Dienste...
Die Strecke von Cienfuegos nach Vinales wird von keinem öffentlichen Bus angeboten. Unsere Gastgeberin bestellt uns ein Colectivo – ein kubanisches Sammeltaxi – welches uns nach Vinales bringen soll. Der PKW,...
Unsere Kuba-Tour neigt sich langsam dem Ende zu. Auch wenn wir nach gut drei Wochen Sightseeing ziemlich ausgelaugt sind und uns nach Natur und Ruhe sehnen, möchten wir uns Cienfuegos nicht...
Über die Dörfer führt unsere Fahrt von Santa Clara nach Trinidad an die westliche Küste Kubas. Aus dem Fenster blicke wir auf sehr einfache Häuser mit dem typisch kubanischen Schaukelstuhl auf der...
Auf dem Weg von Santiago zurück in Richtung Havanna machen wir Halt in Santa Clara. Mittlerweile sind wir gut zwei Wochen auf Kuba unterwegs und haben uns langsam eingewöhnt. Unsere Gastgeber...
Nach heißen Tagen in Santiago geht unsere Kuba-Reise wieder Richtung Norden. Der Viazul-Bus bringt uns vorbei an Zuckerrohr-Feldern, von denen es zu besseren kubanischen Zeiten sicherlich wesentlich mehr gab, nach Camaguey....
Nach intensiven Tagen in Kubas Hauptstadt Havanna machen wir uns auf in den Südosten der Insel. „Ihr werdet Kuba nicht verstehen, wenn ihr nicht in Santiago wart“, sagt eine gute Freundin,...
„Welcome to Cuba“ werden wir bereits bei der Passkontrolle begrüßt. Was für ein Start für unsere vierwöchige Tour durch das Land, in dem die Uhren irgendwann zwischen 1950 und 1989 stehen...
Ganz ehrlich, San Juan und Puerto Rico haben uns nicht wirklich vom Hocker gehauen. Nicht oft haben wir ein Land erlebt, in dem das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht stimmt. Unterkünfte und Restaurants...
Der Super Bowl gilt als die größte Sportveranstaltung weltweit. Die Superlative nehmen im Bezug auf das Finale in der amerikanischen Football-Liga kein Ende. Die TV-Reichweite ist immens, die Eintrittspreise sind es...
Die musikalische Stadt New Orleans lag schon so lange auf unserer ewig langen Liste der Reiseziele. Eine Stadt, in der die Musik den Takt angibt. Das kann doch einfach nur schön...
10:00 Uhr – Frühstück im Bishops Art District Im ruhigen Bishops Art District laden zahlreiche Cafés zum Frühstück ein. Besonders gemütlich ist das „The Wild Detectives“ Café mit seinen Holztischen und...
Den Anfang fast jeder Tour durch Yucatan und Quintana Roo macht die Stadt Cancun. Außer guten Flugverbindungen gibt es hier aber keine Zeit zu verlieren. Nur als Start- und/oder Endpunkt der...
„Madeira – die Blumeninsel“, so der Beiname der portugiesischen Insel zwei Flugstunden von Lissabon entfernt. Im Frühling blühen die Wiesen und Wälder, doch auch im Winter ist die Insel eine Reise...
Raus aus dem quirligen George Town (unser George Town Blog) geht es für uns ins Grüne. Nach etwa der Hälfte der fünfstündigen Busfahrt verlassen wir die Autobahn und fahren bergauf der...
Von Koh Lipe auf Thailand bringt uns die Fähre mit einem Zwischenstopp auf Langkawi auf die malaysische Insel Penang. Ihre Hauptstadt George Town ist unser Ziel. Nach vier Wochen an den...
China ist spannend. China ist vielfältig. China muss man gesehen haben. Wir haben dieses Land vollkommen überwältigt nach knapp sechs Wochen verlassen und können es kaum erwarten, wiederzukommen.Doch China ist auch...
Da wir keine Lust haben, uns um ein Thailand-Visa zu kümmern, dürfen wir nur 30 Tage im Land bleiben. Den Abschluss unseres Strand-Monats in Thailand macht die Insel Koh Lipe. Mit...
Nach einem eher holprigen Start unserer Thailand-Reise in Phuket mit viel zu vielen Menschen und zu wenig Ruhe, suchen wir unser Glück auf Koh Lanta. Unseren Reisebericht zu Phuket findest du...
Wir waren lange nicht am Strand. Unsere Reise führte uns durch Russland, die Mongolei, Nordkorea und China. Die Reiseblogs zu diesen Ländern findest du hier. Immer wieder träumten wir davon, einfach...
Mehr als sieben Monate sind vergangen, seit wir uns von Familie und Freunden verabschiedet haben. Sieben Monate ohne feste Wohnung und festen Job. Vor sieben Monaten startete unsere Reise in Albanien....
Am 24. Oktober 2018 wurde die längste Seebrücke der Welt eröffnet. Sie verbindet nun Hongkong, Macau und Zhuhai auf dem chinesischen Festland. Das gewaltige Bauprojekt endet nach einer Bauzeit von fast...
Macau eignet sich wunderbar für einen 48-Stunden-Stopp. Wir haben euch ein Programm zusammengestellt, mit dem ihre viele Ecken der Stadt in zwei Tagen kennenlernt. Tag 1: Europa läßt grüßen 17 Uhr:...
Unsere fünfwöchige Reise durch das große China geht in Yangshuo zu Ende. Besser gesagt, am Yulong-Fluss. Ein paar Kilometer außerhalb der eher trostlosen Stadt Yangshuo findet man Ruhe und üppige Natur. ...
Der Weg bis zu den Reisterrassen ist weit. Sehr weit. Doch je näher wir dem Ziel kommen, desto höher schlägt das Herz. Reisterrassen. Das war doch schon immer ein Traum. Einmal...
Dem kleinen Ort Fenghuang haben wir einen Express-Besuch von gerade mal 28 Stunden abgestattet. In dieser kurzen Zeit haben wir aber eigentlich auch alles gesehen, was es hier zu sehen gibt....
Im Reiseführer ist ein Foto vom Zhangjiajie-Nationalpark abgebildet. Ein Foto, das mehr sagt als Tausend Worte. Ein Foto, das sagt „hin da“. Gerade die Natur Chinas wollen wir kennenlernen. Da darf...
Mehr als acht Millionen Besucher kommen jährlich nach Lijiang. Puh. Wie voll wird der kleine Ort dann erst während der Golden Week sein? Wir stellen uns mental auf das Schlimmste ein....
In China läuft die Golden Week als wir von Kunming aus nach Dali reisen. Eine Woche, in der es im ganzen Land besonders voll sein soll. Doch irgendwo müssen wir ja...
Lange, sehr lange wollen wir schon die Terrakotta-Armee sehen. Das ist diese berühmte Sehenswürdigkeit irgendwo im fernen China. Unerreichbar fern. Doch nun sind wir plötzlich ganz nah. Von der Neun-Millionen-Stadt Xian...
Es regnet als wir Xian erreichen. Das macht die Laune nicht gerade besser, hängen wir mit dem Herzen doch eigentlich immer noch im faszinierenden Shanghai fest. Was also tun in Xian?...
Mit einiger Verspätung sind wir in China angekommen. Allerdings nicht, weil irgendetwas schief gelaufen ist, sondern weil uns die Mongolei sozusagen aufgehalten hat. Unser dortiger Stopp war für sieben bis zehn...
Unsere 14-tägige Tour durch die Natur der Mongolei geht langsam zu Ende. Nach wunderbaren Tagen in der Gobi-Wüste (Gobi-Blog) und unvergesslichen Holperpisten in der Zentralmongolei (Zentralmongolei-Blog) geht es nun in den...
Nach fünf Tagen in der Gobi (Gobi-Blog) verlassen wir die flachen Steppen der Mongolei und machen uns auf in die Zentralmongolei. Wir sind mit der Agentur Danista für 14 Tage in...
Die Gobi-Wüste… Das ist so fern wie Dschingis Khan, oder?! In Gedanken sehen wir den Helden der Mongolei auf seinem Pferd an uns vorbeireiten. Viele, sehr viele Bilder und Mythen schweben...
Das Abenteuer startet von Peking aus. Die einzige Möglichkeit, nach Nordkorea zu kommen, ist ein Flug von Peking nach Pjöngjang. Wir haben uns für eine sechstägige, geführte Tour angemeldet. Eine andere...
Das Ziel unserer langen Expedition mit der Transsibirischen Eisenbahn ist erreicht. Wladiwostok! 10.220 Kilometer und acht Zeitzonen haben wir überwunden. Nun sind wir da. Ein Traum geht in Erfüllung. Am Bahnhof...
Zwischen Ulan-Ude und Chabarowsk gibt es außer sibirischen Weiten nicht viel zu sehen. So entscheiden wir uns, dieses Stück ohne Pause mit der Transsibirischen Eisenbahn zu fahren. 55 Stunden. Nonstop. Wir...
Der Ausflug zum Baikal-See mit seiner Insel Olkhon hat uns ein bisschen raus aus der russischen Welt gerissen. Die Natur und Leere, die wir dort genossen haben, taten wirklich gut. Pünktlich...
Nach Tausenden Kilometern quer durch Russland erreichen wir den Baikal-See. Der See, um den sich so viele Geschichten und Mythen drehen. Der tiefste See der Welt, der größte Süßwasser-See der Welt....
Nach einer langen Reise durch Russland und einem nicht so prickelnden Stopp in Nowosibirsk sehnen wir uns richtig nach Irkutsk. Egal, wie es dort sein wird, wir sind froh, aus Nowosibirsk...
Nowosibirsk…. Sibirien… Das hört sich nach ganz weit weg an. Logisch, dass wir uns den Stopp mit der Transsibirischen Eisenbahn in Nowosibirsk nicht entgehen lassen möchten. Der Zug bringt uns in...
Wir verabschieden uns aus dem lebenswerten Kasan. Aber nicht nur das. Ein wenig verabschieden wir uns auch von der WM 2018. Alle kommenden Stopps auf unserer Route sind keine WM-Spielorte (mehr)....
Wir haben heute endlich unsere China-Visa in Jekaterinburg im chinesischen Konsulat abgeholt. Ein paar Infos und Fakten dazu, für alle, die auf dem Weg nach China noch ohne Visum sind und...
Vor uns liegen 58 Tage Russland. 58 Tage! In keinem anderen Land dieser Welt (abgesehen von Deutschland) waren wir jemals so lange an einem Stück unterwegs. In uns mischen sich Vorfreude...
Morgens um 6.10 Uhr erreicht unser Nachtzug aus Nischni Nowgorod gewohnt pünktlich den Bahnhof von Kasan. Eine Nacht in der dritten Zug-Klasse mit 170cm langen Betten liegt hinter uns. In der...
Die Zugverbindung von Vladimir im Norden Moskaus bis nach Kazan „zwingt“ uns zu einem Stopp in Nischni Nowgorod. Wir buchen die Züge so, dass uns sechs kurze Stunden bleiben, um uns...
Nach tollen WM-Tagen in Moskau zieht es uns für ein paar Tage raus aus der Großstadt und rein in den goldenen Ring. Diese Region nordöstlich der Hauptstadt ist bekannt für seine...
Nun geht sie also richtig los, die WM 2018. Mit dem kostenlosen WM-Fan-Zug fahren wir von St. Petersburg nach Moskau. Unsere ersten, russischen Zug-Kilometer. Insgesamt liegen 10.220 Kilometer zwischen uns und...
St. Petersburg… hmmh… irgendwie haben wir uns keine Zeit genommen, um uns auf diese Stadt vorzubereiten. Es ist der erste Stopp unserer langen Reise durch Russland. Acht Wochen bleiben uns, um...
Der erste Stopp unserer Russland-Reise ist St. Petersburg. Logisch, dass da ein Besuch des bekannten Eremitage-Museums nicht fehlen darf. Schon von weitem sehen wir Hunderte, die den gleichen Plan haben. Und...
Pärnu ist DAS Strandbad Estlands. Wir entscheiden uns für einen ausgedehnten Stopp an der estnischen Ostseeküste. Per Bus geht es 2,5 Stunden von Riga in Lettland nach Pärnu. Die Bustickets (10...
Großstadt? Naja, eigentlich nicht, bei 700.000 Einwohnern. Aber auf der anderen Seite doch, wenn fast die Hälfte des Landes in einer Stadt wohnt. So hat Riga schon ein bisschen etwas von...
Lettland ohne Jūrmala – irgendwie nicht denkbar. Also hin da. Von Riga aus kann man entspannt in 25 Zug-Minuten (Hin-& Rückweg 2,70 €) zum Strand fahren. Weißer Strand und grüne Kiefern Vom...
Unsere Reise geht von Vilnius in Litauen weiter in den Gauja Nationalpark nach Lettland. Der ursprüngliche Plan war, nach Riga zu fahren. Doch am Wochenende sind die Unterkünfte hier fast drei...
Auf unser Tour durch das Baltikum möchten wir uns alle drei Hauptstädte ansehen. Wir sind gespannt, wie unterschiedlich die Städte sind. Den Anfang macht Litauens Hauptstadt Vilnius. Per Zug geht es...
Dieses Fleckchen Erde war uns ehrlicher Weise noch nicht bekannt, bevor wir uns mit unser Baltikum-Tour beschäftigt haben. Die Kurische Nehrung ist eine 50 Kilometer lange Insel in der Ostsee, die...
Im totem Meer kann man nicht baden, der Salzgehalt ist zu hoch. Was heißt das eigentlich? Was ist mit „Floating“ gemeint? Fragen, die uns durch den Kopf gehen, während wir aus...
Jerash liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Amman. Perfekt für einen Tagesausflug. Vom Busbahnhof in Ammans Norden fahren Minibusse für 0,75€ pro Person nach Jerash. Man steigt direkt am Eingang der...
Nach fünf Wochen im Balkan treffen wir für ein verlängertes Wochenende Freunde aus Hamburg. Gemeinsam geht es auf eine kurze Tour durch Jordanien und Israel. Wir landen in Tel Aviv. Von hier...
Das Land Bosnien-Herzegowina besteht aus den beiden Regionen Bosnien (80% der Fläche) und Herzegowina. Wir haben unseren Aufenthalt in Mostar für einen Tagesausflug durch Herzegowina genutzt. Das Hostel Mirror bietet für...
Split ist die dritte, alte Stadt an der Adria, die wir uns während dieser Reise ansehen. Wieder stellt sich die Frage, welche Unterschiede wir zu Kotor und Dubrovnik feststellen werden. Per...
Sven war im September 2017 bereits in Dubrovnik und hatte angekündigt, nochmals wieder zu kommen. So schnell wurde dieser Plan in die Tat umgesetzt. Per Bus ging es von Kotor in...
Ohne viele Erwartungen sind wir von Petrovac weiter nach Kotor gefahren. Der Ort ist in aller Munde und wir sind gespannt, ob hier die Saison bereits begonnen hat. Der Bus fährt...
Das kleine, ursprüngliche Fischerdorf Petrovac liegt 60km nördlich von Albanien und 100km südlich von Kroatien ganz verträumt an der Adria. Ein neuer Fußball-Länderpunkt bringt uns hierher. Der Ort ist menschenleer. Wir...
Nach einer Woche Albanien ist Shkodra, ganz im Nordwesten gelegen, unser letzter Stopp. Man wohnt umgeben von Bergen und See in einer der schönsten Städte, die wir in Albanien besucht haben....
Von Mitrovica im Norden des Kosovos geht es nach Nord-Albanien – genauer gesagt nach Bajram Curri. Der Ort mag nicht jedem ein Begriff sein. Keine Sorge, muss man nicht kennen, sofern...
Das Fußballspiel der U21 Deutschlands gegen die U21 des Kosovos führt uns in die Stadt Mitrovica im Norden des Landes. Eine Stadt, die man auch „die geteilte Stadt“ nennt. Hier leben...
Nun sind wir also in Pristina. Einer Stadt, die man aus Schulzeiten immer nur mit Krieg in Verbindung gebracht hat. Das Gefühl ist irgendwie komisch. Anfang des Jahrtausends waren hier noch...
Aus Tirana in Albanien kommend sind es bis zum Ort Prizren im Kosovo etwa drei Bus-Stunden (10€). Unser treuer Begleiter, der Lonely Planet Eastern Europe*, empfiehlt diesen Ort als Zwischenstopp auf...
Wir haben unseren Aufenthalt in Tirana genutzt, um einen Tagesausflug nach Berat zu machen. Die Stadt erreicht man in 2,5 Stunden per Mietwagen oder in 3 Stunden per Bus. Wir haben...
Nun sind wir also los gefahren. 1.007 Tage nach der Rückkehr von unserer ersten Weltreise geht es wieder los. Von Hamburg in den Osten – go east – genauer in den...
Nach insgesamt sechs Tagen Nix-Tun hießt das nächste Ziel Bangkok! Das wird eine Umstellung sein, nach Tagen voll Ruhe, Sonne, Wasser und ganz viel nix. Jetzt die Megametropole mit all ihren...
Bangkok ist ein richtiges Shopping-Paradies. Es gibt unzählige Malls, haufenweise Geschäfte und teilweise sehr günstige Preise, besonders im Bereich Elektronik. Und das Beste daran: also Tourist kann man die Steuer zurückerhalten....
Die erste Reise des Jahres 2018 führte mich nach Thailand. Erster Stopp auf meiner 12-tägigen Reise war die Insel Ko Chang im Golf von Thailand. Da die Insel direkt an der...
Lange bevor wir unsere Reise nach Südafrika gestartet haben, geisterte das Wort „Rassismus“ in unseren Gesprächen und Gedanken herum. Von „Rassismus wie zu Zeiten der Apartheid“ über „kommt darauf an, wo...
Die Landschaft Südafrikas ist unverwechselbar und schön. Es gibt wenige Länder auf dieser Welt, die diese Vielfalt haben. In Südafrika gibt es (fast) alles. Weite Horizonte Ganz besonders beeindruckt haben uns...
Nachdem wir eine gute Woche an der Süd-Ost-Küste Südafrikas mit dem Auto unterwegs waren, haben wir für 6 Nächte eine airbnb-Unterkunft in Kapstadt gemietet. Die Wohnungsauswahl ist hier sehr groß. Wir...
Der Botanische Garten Kapstadts, der Kirstenbosch National Botanical Garden, soll also mit seiner Lage und seinen Ausblicken der schönste der Welt sein. Ha, da fühlen wir uns doch gleich aufgerufen, dies...
Ja, in der Tat gibt es in Südafrika auch Pinguine. Und die sich ganz freiwillig hier und furchtbar niedlich. Am Boulder Beach kommt man ihnen sehr nahe. Auch wenn die Menschenansammlung...
Wir denken immer noch darüber nach, welche Stadt derartig vielfältig ist, wie Kapstadt. Es gibt sicherlich nicht viele Städte auf dieser Welt, die so viel auf so engem Raum bieten. Dazu...
Logischer Weise möchte man auf den Tafelberg, wenn man in Kapstadt ist. Der Berg mit seiner ungewöhnlichen, flachen "Spitze" thront in mitten der Stadt...
Unser Weg führt uns vom Addo Elephant National Park in die Surfer-Bucht Jeffrey’s Bay. Bereits im Hostel hängen die Neoprenanzüge zum Trocknen an der Wäscheleine. Aus unserem Zimmerfenster sehen wir den...
Ja, wir waren da. Land’s End. Hat jeder schon mal gehört, aber (noch) nicht jeder gesehen. Der Eingangsbereich von Land’s End wirkt eher wie Disney Land oder ein schlechtes US-Outlet-Dorf. Man...
Diese Freilichttheater, die direkt an der steilen Küste gebaut sind, sind doch immer wieder etwas besonders. Auch auf Sizilien haben wir das Teatro Greco mit seiner tollen Aussicht bewundert. Das Minack Theater...
Land’s End als westlichster Fleck Englands ist sicherlich bekannter als Lizard Point, der südlichste Punkt Englands. Wir sind jedenfalls schon auf dem Weg zu eben diesem Punkt mal wieder schwer begeistert...
Boscastle liegt an der Atlantikküste von Cornwall. Heute ist es extrem windig. Unser kleiner Peugeot hat in manchen Kurven wirklich Schwierigkeiten in der Spur zu bleiben. Wieder ist die Straße schmal...
Als wir am späten Nachmittag in Exeter ankommen, ist die Kathedrale schon geschlossen. Sie thront so prächtig und stolz über der Stadt, dass wir morgen auf jeden Fall nochmal hingehen und...
Eine dreistündige Autofahrt südlich von Bristol liegt die Halbinsel Portland. In 2012 fanden hier die Olympischen Segelwettbewerbe statt. Dazu lockt der schönste Strand der Gegend, der Chesil Beach und der Leuchtturm...
Nach einem recht langen Tag in Stonehenge und Avebury haben wir hin und her überlegt, ob wir noch einen Zwischenstopp in Bradford-on-Avon einlegen. Aber irgendwie klingt allein der Name schon so...
Ja, Stonehenge, davon hat ja fast jeder schon einmal gehört. Aber Avebury… wahrscheinlich nur ein paar von euch. Ähnlich wie das bekanntere Stonehenge, liegt auch Avebury westlich von London in der...
Auf unserem Rückweg nach Belgrad machten wir noch einen Zwischenstopp in Novi Sad. Und wieder wir waren angetan. Im Gegensatz zur serbischen Hauptstadt Belgrad besticht Novi Sad durch eine wunderschöne und...
Nach Split in Kroatien nun Banja Luka, irgendwo in Bosnien-Herzegovina. Warum? Ganz einfach, ich musste noch den Fußballländerpunkt Bosnien machen und Banja Luka fand ein Spiel statt. Also wieder vorbei an...
Ehrlich, nach Dubrovnik und Hvar konnte es kaum besser werden. Doch dann kam Split. Die Altstadt noch verwinkelter, die Hafenpromenade mit Palmen gesäumt, traumhaftes Wetter und auch noch Fußball. Tja, Kroatien...
Heute ist Reisetag und es regnet. Naja, nicht so schlimm, wir sitzen ja im Auto. Leider hörte der Regen erst gegen Abend in Dubrovnik auf, sodass wir die traumhafte Altstadt erst...
In Mostar stand uns ein kurzer Stopp bevor. Also: Mostar im Schnelldurchlauf. Schnell einchecken in der schönen Unterkunft und dann ab in die Altstadt zur Brücke Stari most. Wenn man ein...
Auf dem Weg nach Sarajevo führt uns unsere Autotour dank Google in einen Feldweg, der im Wald endet. Sackgasse. Nun gut, also 30 min zurück und die „große“ Straße nehmen. Die Straßen...
Diesmal ging es ohne Anna los. Mein Kumpel Simon hatte noch Urlaubstage über und ich mal wieder Zeit. Aber wohin? Ideen und Ziele gibt es wie immer ausreichend. Wir wollten nochmal Sonne...
36 Zug-Minuten östlich von Bordeaux liegt das Winzer-Städtchen St. Emilion. Häuser, Straßen, Mauern, Türme und Kathedralen sind uralt. Gefühlt ist hier alles aus einem Stein gebaut. Wunderschön schlängeln sich die Kopfsteinpflastergassen...
Nebenan wird aber bereits ein großes Hotel-Resort gebaut. Omans Zukunft scheint gesichert. Dann ruft Muscat mit Zivilisation, Touristen und Alkoholausschank in der Hotelbar.
Sonne, Strand und Fußball. Was für ein Sommerurlaub. Ein großer Dank an Annika und Marcel, die uns Obdach in ihrem Camper gewähren. Zuviert touren wir von Paris bis zur Atlantikküste auf...
Über eine Straße, die eher eine Holperpiste als einer Autobahn gleich, geht es in Kambodschas Hauptstadt. Vorbei an überladenen Fahrzeugen, schmutzigen Flüssen und klapprigen Häusern auf Stelzen. Das Regime der Roten...
… vor zehn Wochen standen wir noch dort oben… Villarrica in Aufruhr Im Süden Chiles hat der Ausbruch des Vulkans Villarrica für Aufregung gesorgt. Während die Welt aus der Ferne die...
Nach Siem Reap fährt man, um die Tempel von Angkor (einst die größte Stadt der Welt) zu besuchen. Also hin da. Per Tuk Tuk morgens um 5Uhr zum Sonnenaufgang. Leider wegen...
Tja, was schreibt man zu zehn Tage Nichts-Tun? Sonnenschein von morgens bis Abends. Yoga bei Sonnenuntergang. Schwimmen bei Sonnenaufgang. Klares, blaues Wasser. Sand so fein wie Puderzucker. Fisch essen im Sand....
Land Nummer 17. So langsam geht das Abenteuer zu Ende. Aber auch nur langsam. Es wartet bis zu unser Rückkehr in die schönste Stadt der Welt doch noch einiges auf uns....
Nach 12 Stunden Flussfahrt durch die eher langweilige Landschaft, kommen wir in Mandalay an. Unser letzter Myanmar-Stop. Die Stadt ist voll von Staub, Mopeds und Autos. Fußwege gibt es keine. Man...
Mit über zwei Stunden Verspätung kommen wir morgens um 4.30Uhr in Bagan an. Auf uns wartet schon ein Dutzend Taxifahrer – alle haben natürlich den besten Preis. Der mit dem allerbesten...
Die Bustour ist der Horror. Die Sitze sind einigermaßen bequem, wenn auch ohne Beinfreiheit. Die Straßen bestehen auf Schlaglöchern und die Klimaanlage ist auf die kälteste Stufe eingestellt. Leider haben wir...
Nach dem herrlichen aber auch anstrengenden Hochzeitswochenende erwartet uns Yangon mit Straßenständen, Autohupen und ganz viel Gold. Die Straßen sind gesäumt von Ständen an denen mal alles kaufen kann! Kohl, Erdbeeren,...
Auf zum Cliquen-Treffen. Ein Wochenende mit alten Bekannten aus Hamburg. Ein Wochenende deutsch-chinesische Hochzeit. Da Kuala Lumpur nicht wirklich viel hergibt, ja, die Petronas Twin-Tower, aber sonst… Naja, uns bleibt jedenfalls...
Asien. Singapur. Singapur gilt als sauber, entwickelt und ein wenig europäisch. Genau das richtige Ziel für unseren Asien-Start. Und es geht auch schon gleich sehr gut los. Wir wohnen in Chinatown...
Schon vor 180 Jahren haben die Menschen in den natürlichen, warmen Pools entspannt. Auch wenn die Pools nicht mehr die alten sind, entspannen kann man dennoch. Bei 28°C bis 42°C Wassertemperatur...