Weltreise: Die Umsetzung

Es geht in die Details:

Reiseführer kaufen > Reiseziele ergänzen, Reiseziele streichen, Route umplanen, Reisebüros kontaktieren; Preise einholen > Reiseziele streichen, Flugverbindungen im Internet suchen, Reiserecherche im Internet, Reisebüros über Bord werfen, Preise vergleichen … usw.

Wir entscheiden uns nach ewigem hin und her dazu, die Flüge und Unterkünfte auf eigene Faust zu buchen. Die Reisebüros bieten nicht den gewünschten Service und schon gar nicht attraktive Angebote.

Also geht es weiter mit tagelangem Durchforsten der Reiseführer und auswählen unterschiedlichster Flugrouten. Unter Berücksichtigung von sinnvollen, wirtschaftlich & zeittechnisch interessanten Verbindungen basteln wir an unserer Route. Überall die optimale Reisezeit zu haben, das wäre klasse, lässt sich aber leider nicht umsetzen. Wir schieben noch ein wenig die Länder hin und her, um Winter und Regenzeit möglichst zu umgehen.
Zwischen dem Lesen von unendlich vielen Reiseführer, der Suche von Flügen im Internet und Durchstöbern von Reisemagazinen bleibt auch immer Zeit zum Geld ausgeben bei Globetrotter. Der Laden ist weltklasse ausgestattet, aber nur in backpacker-Klamotten wollen wir nun auch nicht reisen.
Also scannen wir auch die vorhandene Ausstattung in Sachen Streßverträglichkeit. Was ist möglichst schmutz-unempflindlich und darf dennoch notfalls verloren gehen. Was zieht man zu welcher Jahreszeit & Situation. Und wie um Himmelswillen soll das alles in den Rucksack passen, der maximal 16kg-18kg wiegen sollte.

Die neuen Rucksäcke erleben ihre erste Reise in die Karibik auf die ABC-Inseln und wir werden langsam Pack-Profis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: