Silvester am Eiffelturm

Spontane Flugbuchen liegen uns ja schon seit längerem. Das liegt einfach daran, dass unsere Reise-Wunschliste zu lang ist. Jede Option möchte man sich bis zum Ende offen halten.

Silvester in Paris. Ist das nicht etwas, was man einmal im Leben gemacht haben soll?! Also hinfahren, abhaken 🙂

Uns erwarten Temperaturen unter Null und die falschen Klamotten im Rucksack. Na toll, Augen zu und durch. Silvester ist Silvester. Kannste nicht aussuchen.

Dass Paris romantisch ist, weiß man? Aber wirklich so traumhaft schön? Man kann sich kaum satt sehen an den verträumten Straßenzügen. Und satt essen kann man sich auch nicht. Kaum möglich, egal was auf den Tisch kommt, es schmeckt immer. Wobei Moules Frites (Miesmuscheln mit Fritten) und Fromage et Vin (Käse mit Wein) unsere Favoriten bleiben. Sogar das Baguette im 7eleven an der Ecke (eingepackt in Plastik) schmeckt. Salut, Paris. Hier wird wirklich gespeist wie ein König (in Frankreich).

Besonders die Rue de Montegueille ist unverwechselbar: Käse, Wein, Gemüse, Obst, Schnaps, Backwaren, Champagner, Oliven, Austern. Alles bei den alteingesessenen Händlern zu kaufen. Schade, dass zu wenig Zeit zum Kochen und Essen ist.

Zeit fürs Feuerwerk am Tour Eiffel ist aber natürlich. Ausgestattet mit Plastikbechern und Champagner stehen wir an der Seine. Ein Feuerwerk gibt es seit 2014 aus Sicherheitsgründen nicht mehr. Stattdessen Lichtershow von 00.00h bis 00.04h! Vielleicht ist die Show in diesem Jahr bewusst reduziert, um Respekt und Demut den vielen Anschlägen zu zollen. Das halb Paris sowieso im Nebel verschwindet, verpassen wir nicht viel.

Prost! Auf unser Reisejahr 2017! Und das weckt uns gleich mit Feueralarm im Hotel am Neujahrsmorgen um 8h20.

Traditionell findet auf dem Champs d’Elysées eine Neujahrsparade statt. Weihnachtsmarkt und Spielmannszüge aus aller Herrenländer bilden den Abschluss unseres Neujahrswochenendes im eisigen, wundervollen Paris. A bientôt, Paris mon amour.

Hotel: Hotel de Roubaix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: