Sommer pur in Kasan

Uferpromenade mit Restaurants

Morgens um 6.10 Uhr erreicht unser Nachtzug aus Nischni Nowgorod gewohnt pünktlich den Bahnhof von Kasan. Eine Nacht in der dritten Zug-Klasse mit 170cm langen Betten liegt hinter uns. In der dritten Klasse gibt es keine Abteile, sondern nur 35 Doppelstock-Betten je Waggon. So baumeln die nackten Füße nachts im Flur des Wagens und man muss ausweichen, wenn man vorbei gehen möchte. Auch eine interessante, neue Erfahrung für uns.

Hochsommer an der Wolga

Schon nach ein paar Meter merken wir, dass das Klima sich verändert hat. Die Luft ist warm und trocken, die Sonne ist schon morgens um 6.30 Uhr ziemlich warm.
Waren wir eigentlich jemals so weit weg von einem Ozean wie hier in Kasan? Das nennt man dann also „Kontinental-Klima“. Heiße Sommer und kalte Winter. Es wird ein paar Tage dauern, bis wir uns an dieses für uns neue Klima gewöhnt haben. Doch Kasan macht es uns ziemlich einfach. Die Stadt sprüht vor Lebensqualität. Eine recht neue Promenade am Südufer der Wolga ist schnell unser Lieblingsplatz. Eiskaffee trinken, Pizza essen, auf den Lounge-Möbeln der Restaurants und Bars chillen. So könnten wir die Tage noch wochenlang verbringen. Ab und an schweift der Blick über die Wolga und hinüber ans andere Ufer. Dort ist das FIFA-Fanfest aufgebaut.

Fußball mit Blick auf Wolga und Kreml

Die Location ist ziemlich klasse. Zwei große Leinwände bieten gute Sicht für alle. Während der Spiele ist hier einiges los. Bierbänke und Stehtische sind aufgebaut. Der Fußboden ist mit grober Holzspäne abgedeckt, sodass man dort auch trocken und sauber sitzen kann. Und wenn es mal zu langweilig wird, dann hat man einen tollen Blick hinüber zum Kreml von Kasan.

WM-Enttäuschung „Die Mannschaft“

Im Stadion trifft die Deutsche Mannschaft im letzten Gruppenspiel auf Südkorea. Ein Sieg ist Pflicht. Hört sich bei dem Gegner eigentlich ganz einfach an. Denkt man. Ziemlich sang- und klanglos scheidet Deutschland aus. Tja, der Plan war ein anderer. Aber uns bleibt nun zumindest mehr Zeit, um an der Promenade Eiskaffee zu trinken und den Sommer zu genießen.

FIFA WM 2018 Deutschland-Südkorea

WM 2018 Deutschland-Südkorea

Kreml mit Aussicht

Aber ein bisschen Kultur darf dann natürlich auch nicht fehlen. Der Kreml thront mit seinen weißen Mauern und den blauen Kuppeln der Moschee hoch über der Stadt. Uns gefällt besonders der Blick von der Wolga bzw. der Promenade aus. Sehr beeindruckend und schön. Während der WM steht auf der Wiese ein „Kazan“-Schriftzug. Für ein Selfie mit Schriftzug und Kreml müssen wir anstehen 😉

Top-Spiel mit Viertelfinale: Argentinien gegen Frankreich

Glücklicher Weise konnten wir uns Tickets für das Achtelfinale in Kasan sichern. Und dann auch noch für das Top-Spiel Argentinien gegen Frankreich. Am Spieltag füllt sich die Stadt mit Argentiniern (und ein paar Franzosen). Ihr „Vamos Argentina“ ist ziemlich schnell unser Ohrwurm. Schade, dass die WM hier für Argentinien zu Ende geht. Wir hätten sehr gerne noch mit euch gesungen und gefeiert. Auch für uns geht die WM nun ein bisschen vorbei. Unser nächster Stopp Jekaterinburg ist kein Spielort (nur Vorrunde).

Was bleibt?

Kasan gehört zur autonomen Region Tatarstan. Um zu verhindern, dass die Region sich abspaltet oder ähnliches, gibt es viel Geld aus Moskau. Neue Straßen, moderne Metros und restaurierte Fassaden zeugen von den Einnahmen. Wir wissen es zu genießen. Kasan, eine Stadt zum Liebhaben. Saubere Straßen, leckeres Essen, schöne Skyline, moderne Uferpromenade. Hier ist für jeden etwas dabei.


Unterkunft
Wir haben am Nordufer der Wolga im Like Hostel* (60 €/Nacht – Gemeinschaftsbad) gewohnt. Die Unterkunft ist sauber und ok für ein paar Nächte. Leider sind alle Räume recht dunkel. Bis zur Metrostation sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. 


Reisevorbereitung & unterwegs vor Ort
Zur Vorbereitung auf unsere Reise und als ständiger Reisebegleiter hat sich das englischsprachige Buch Lonely Planet Russia* bewährt. Der Reiseführer ist ideal für einen schnellen Überblick über die Land und Leute, Transport-Verbindungen von A nach B und für Sightseeing-Tipps.
Für unsere Reiseplanung mit der Transsibirischen Eisenbahn von St. Petersburg nach Vladivostok (10.220 Kilometer) nutzen wir den Lonely Planet Trans-Siberian Railway Guide (Country Regional Guides)*.


Social Media
Ihr wollt live dabei sein, wenn wir unterwegs sind?
Ihr wollt noch mehr Fotos, Videos und Stories aus fernen Ländern erleben?
Ihr wollt Tipps zu Ländern und zur Welt des Reisens?
Dann folgt uns auf FacebookInstagramYouTube und Twitter.



Keine Lust zum Lesen?

Das Video zur Reise seht ihr hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

7 Kommentare zu “Sommer pur in Kasan

  1. Pingback: Moskau (Russland) oder WM 2018 | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

  2. Kasan sieht wirklich toll aus! Vielen Dank für diesen schönen Beitrag. Meine Vorfreude steigt und steigt :D, denn ich bin Mitte August selbst vor Ort. Vorher geht es noch nach Irkutsk und an den Baikalsee. Danach ist meine Route der Euren sehr ähnlich: Moskau, Wladimir, Nischni Nowgorod, Kasan und zum Abschlus noch Sankt Petersburg 🙂

    • Hört sich super an. Dann können wir unsere ausstehenden Beiträge zur BaikalRegion vielleicht auch noch weiterhelfen

  3. Pingback: Novosibirsk (Russland) | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

  4. Pingback: Irkutsk (Russland) | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

  5. Pingback: Chabarowsk (Russland) | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

  6. Pingback: Wladiwostok (Russland) | Reiseblog Expedition Lieblingsorte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: