Chicago – the windy city

Bevor wir wieder ‚back in the USA‘ sind, haben wir noch einen traumhaften Tag auf Toronto Island verbracht. Was für eine geniale Perspektive auf die Stadt. Hier gibt es Vergnügungsparks, Strände und Ferienhäuser – für jeden etwas. Allerdings immer wieder Flugzeuge, die den City Airport ansteuern. Die Hausbesitzer wollen den Ausbau verhindern, kann man voll und ganz nachvollziehen. Wer mehr erfahren will: http://www.nojetsto.ca/.

Und dann zurück in den USA. Und es gibt mal wieder einen neue Großstadt zu entdecken. Ein bisschen Müde von den Großstädten sind wir ja schon. Jetzt irgendwo am Strand liegen … kommt ja alles noch. Nun also Chicago, Hamburgs Partnerstadt (Sven 4/9 & Anna 3/9), wir lassen uns mal überraschen.

Angefangen mit tollen Wolkenkratzern und dem zweihöchsten Gebäude des Landes (Willis Tower), den wir auch gleich mal hochgefahren sind, über alte Gebäude mit tollen Fassaden bis hin zu Stränden, Kanälen und Yachthäfen. Chicago, you make us happy!

Endlich können wir das erste Mal seit drei Wochen Reise auch baden!!! Das ist er ja, unser geliebter STRAND!!! Mit Blick auf die Skyline. Es könnte schlechter sein. An der Küste wird gejoggt, geskatet, geradelt. Zurück im Fitness-USA.

Sport als Zuschauer darf natürlich auch nicht fehlen:
Chicago Fire vs Columbus Crew im Toyota Park am Ende der Welt (6km von der Metro-Station entfernt). Aber dafür mit Blockfahnen, Ultras und Gästefans. Und ohne Polizei 😉 Nicht so schlecht. MLS, Du kannst was!
Außerdem Baseball: Chicago White Sox vs Texas Rangers.

Morgen geht´s via Amtrak in 33 Stunden nach Salt Lake City und ab in die Natur!
Zion Nationalpark und Grand Canyon Nationalpark sind die Ziele bis zum 15. August. Da heißt es Rafting, Hiking, Walking, Biking – let’s see.

Airbnb-Unterkunft bei Jonathan & Amanda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: