Die Welt erwacht am Haleakalā-Vulkan

Der Wecker klingelt um 1h30. Das, was hinter uns liegt, kann man nicht gerade „Nacht“ nennen. Eher Abend-Schlaf. Der Kreislauf möchte nicht so ganz, nützt aber nichts. Eine lange Tour liegt vor uns. Hinauf auf 3.055m, hinauf auf den Vulkan Haleakalā auf Maui (Hawaii). Zum Sonnenaufgang. Im Stockdunkel geht es Kurve um Kurve, Serpentine um Serpentine den Vulkan hoch. Wir sind froh, dass vor uns ein Auto fährt, so können wir in etwa vorhersehen, wo die Straße lang führt.

Oben angekommen! Wir sind das 2. Auto auf dem Parkplatz. Yes, ein guter Ausblick ist uns sicher. Da hat sich das frühe Aufstehen doch jetzt schon gelohnt. Was uns noch erwarten wird, wissen wir da ja noch nicht.

Wow, andächtig starren wir an den Horizont. Es ist mucksmäuschenstill. Die ganze Welt geht genau vor uns auf. Die Sonne winkt schüchtern.

Wie magisch wirkt die Szenerie aus dunklem Boden, weißen Wolken und goldenem Himmel. Einmalig & unvergesslich.
Die aus dem Flugzeug geliehenen 😉 Fleece-Decken brauchen wir nun auch nicht mehr, die Sonne strahlt und erwärmt die Luft sofort. Auch hier oben auf 10.000 Fuß ü.NN.

Die Fahrt bergab fordert dann nochmal die volle Konzentration. Todmüde kurven wir mit offenem Fenster und lautstarker Musik hinunter und schleppen uns um 11h00 zurück ins Bett. Morgen-Schlaf – oder wie nennt man das jetzt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: