Land Nr. 11: Chile! Hinein in unser letztes Land in Südamerika. Auf den ersten Blick gleich viel weiter entwickelt als die anderen Länder in Südamerika – sind wir back in Europe?! Es gibt Busfahrpläne, Straßenfeger, Duschbrausen, schnelles Internet und geordnete Landwirtschaft mit Kühen, Schafen, Hühnern und Gewächshäusern. Die Grundstücke haben einen Gartenzaun, Holzhäuser und gemähten Rasen. Die Supermärkte sind gut sortiert, das Obst akkurat präsentiert und an den Fenster kleben die aktuellen Angebote. Die Straßen haben durchgehende Markierung und Radfahrer-Spuren. Im Hostel bekommt man eine Quittung. Im Fernbus wird gratis Kaffee ausgeschenkt. Das Buspersonal trägt einheitliche Kleidung. Wow, welch‘ Veränderung.
Puerto Varas liegt, ja natürlich, am See. Bietet aber einen traumhaften Blick auf die schneebedeckten Vulkane (Osorno & Calbuco), insbesondere der Vulkan Osorno ist beeindruckend. So auch unsere 18 km Wanderung am Fuß des Vulkans. Es ergeben sich immer wieder neue Perspektiven und der Weg durch den ehemaligen Lavastrom ist extrem faszinierend! Durch staubigen Lava-Sand, karge Landschaft, feuchten Wald, vorbei am Strand, durchs trockene Flussbett mit Lava-Steinen. Aschefarbene Steine und Sand erinnern an den letzten Vulkanausbruch von 1869.
Für uns geht’s nun nach Pucón. Dort verbringen wir Weihnachten, ja ist denn schon Weihnachten? Und treffen die Familie inkl. Hochzeitsfeier von Anna’s Cousin in Talca. Am 29. Dezember geht’s rechtzeitig über den Pazifik zur Silvesterparty nach Sydney!
Hostel Margouya 2, Puerto Varas