Cuenca, Quito und der Äquator

Nun also wieder zurück in der Realität. Nach acht Seetagen sehnen wir uns nach festem Boden unter den Füßen. Es geht die Anden auf 2.560m hinauf, hinein ins niedliche Cuenca. Man streitet sich, ob Cuenca oder Quito die schönste Stadt des Landes ist – abwarten !

Wunderschöne Häuser und Straßenzüge aus der Kolonialzeit, dazu entspannte Einwohner und eine Luxusunterkunft. Das ist genau das Richtige nach Galápagos pur. Wir schlendern durch die Altstadt-Gassen bis wir fast jeden Meter kennen 🙂 4 Tage Nix-Tun tut gut und wir akklimatisieren in aller Ruhe.

Nach unserem kurzen Flug (35 Min.) landen wir in Quito.

ob_6d044e_dsc00068

Großstadt-Flair. Menschen, Taxen, Busse, Geschäfte, Trubel, Lärm. Ein ganz anderer Schnack als Cuenca. Dafür aber mit schönen, großen Kirchen und Klostern (jede/s anders) und traumhaften Kolonialhäusern. Das Ganze umgeben von Vulkanen. Die Stadt zieht sich in bunten Häusern die Berge hoch. Der Anblick bzw. Ausblick ist genial. Immer wieder sehen wir tolle Wolken-Formationen, die in den Bergen festhängen. Dazu freundliche und hilfsbereite Einwohner, die sich freuen, uns zu Gast zu haben… nur das Drängeln in den notorisch überfüllten Bussen nervt.

Svens Geburtstag nutzen wir für einen Ausflug nach Otavalo. Hier findet wöchentlich ein großer Handwerksmarkt statt. Dutzende Stände sind prall gefüllt mit Stoffen, Klamotten, Schmuck, Kunst, Tüchern, Hängematten. Teilweise echte Handarbeit, teilweise China-Importe. Daneben schließt sich der Wochenmarkt an. Eier, Tomaten, Reis, Mais, Brombeeren, Hühner, Mandarinen, Äpfel, Linsen & Bohnen (mindestens 10 Varianten), Mehl, Nudeln, Melonen, Bananen, Kohl, Kartoffeln, Kräuter. Ecuador hat zwischen 750.000 und 1.000.000 sog. Mikrounternehmen. Hier erleben wir das Wirtschaften hautnah. Ein tolles Erlebnis inklusive Mittagstisch (Suppe, Reis mit Mais und Rindfleisch, Saft – sehr lecker) für 1,50 $.

Natürlich ist auch unser Länderpunkt nicht zu vergessen: Topspiel (2. gegen 1.): El Nacional vs Barcelona (der Verein heißt wirklich so, wurde 1925 von Einwandern aus Katalonien gegründet) 1:4 im ausverkauften Hexenkessel mit 40.000 Leuten. Uns bleiben nur die VIP-Karten für 25$ vom Schwarzmarkt. Das Niveau irgendwo zwischen 2. BL und 3. Liga. Haken dran.

El Nacional vs Barcelona

El Nacional vs Barcelona

Und was ist nun die hübschere Stadt? Cuenca ist deutlich kleiner und daher sicher charmanter, Quito hat die hübscheren Häuser, ist aber lauter und voller.

Nun ruft Peru mit Lima, Cusco & Maccu Picchu.

(Tag 103/340)

Forum Hotel, Cuenca
Colonial House, Quito

der Ecuator!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: